Termine
Hier finden Sie alle wichtigen Termine
-
Akademie Kinder-Hospiz Sternenbrücke
-
Akademie Ottenstein
Krisen- und Trauma-Bewältigung rund um die Geburt
28. März 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Viresha Julia Bloemeke
FOKUS GEHIRN - Aufbauseminar Das traumatisierte Gehirn
31. März 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Dr. Nicole Strüber
2. April 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Petra Regnat, BA
Selbstregulation des Säuglings und Koregulation durch Eltern und BegleiterInnen
4. April 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Mona Willke
8. April 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
ReferentInnen: Prof. Dr. Christoph Fusch, Prof. PD Dr. Katrin Klebermaß-Schrehof, PD Dr. Angela Kribs, Thomas Kühn, Dr. Katharina Wenke, Prof. Dr. Christian Wieg
Vor- und Nachbesprechung der Geburt – ein unumgängliches Angebot
29. April 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
Beckenboden und Inkontinenz rund um die Geburt
8. Mai 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie I.B.T.® für Säuglinge und Kleinkinder W1
14. Mai 2025
Duisburg
Referentin: Katrin Boger
14. Mai 2025
Duisburg
ReferentInnen: Antonia Maria Jockenhöfer, Dr. Markus Wilken
15. Mai 2025
Duisburg
Referentin: Katrin Boger
15. Mai 2025
Duisburg
Referentin: Mary Coughlin, MS, NNP, RNC-E
„Sie können ihr Kind jederzeit besuchen.“ – Trauma Neugeborenenintensivstation W7
15. Mai 2025
Duisburg
ReferentInnen: Anna Kalber, Thomas Kühn´
2. Internationaler Kongress Frühkindliches Trauma
16.-17. Mai 2025
Duisburg I HYBRID
Referentin: laut Kongressprogramm
Angst rund um die Geburt – vom Bestimmer zum Begleiter
23. Mai 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
Psychosomatik der Elternschaft
5. Juni 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
ABC der geburtshilflichen Notfälle
17. Juni 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referent: Dr. Wolf Lütje
Orofaziale Stimulation bei Säuglingen
25./26. Juni 2025
Ort: Stuttgart
Referentin: Sabine Stehmeier, MSc, BA, IBCLC
Wachstum und Gedeihstörungen bei gestillten Säuglingen
27. Juni 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Elien Rouw, MD, FABM
I.B.T.® Einführungsseminar – Traumaarbeit bei Säuglingen und Kleinkindern
28. Juli 2025
Ort: Online-Akademie Ottenstein
Referentin: Katrin Boger
Informationen & Anmeldung:
Akademie Ottenstein
Kantor-Rose-Str. 9
31868 Ottenstein
GERMANY
Telefon +49 5286-1292
ONLINE-Anmeldung: www.akademie-ottenstein.de
-
Ausbildungszentrum Laktation und Stillen Frühe Kindheit und Familie
Von GENERALISTEN zu SPEZIALISTEN
Pflegekompetenz erweitern - Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr berufliches Potential auszuschöpfen und Ihre Expertise weiterzuentwickeln.
Save the date!
Webinar: Konzeption und professionelle Leitung von Stillgruppen
Wann: 30.04.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Ingrid Kloster, IBCLC
Webinar: Motivierende Gesprächsführung – damit Stillen eine Lust wird
Wann: 05.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Brigitte Neumann, Dipl. Ökotrophologin
Wissens-Espresso: Arzneimittel in der Schwangerschaft
Besonderes Augenmerk auf die Selbstmedikation
Wann: 08.05.2025, 09:00 - 11:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Lisa Schirmer, Apothekerin
Präsenz: „Das habe ich doch schon dreimal erzählt.“
Grundlagen gelungener Kommunikation
Wann: 02.06.2025, 09:00 – 16:30 Uhr
Wo: Hamburg, Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH
Referentin: Gabriele Muhl, IBCLC, NLP-Master
Wissens-Shot: Der WHO-Kodex – Do´s und Don´ts bei der Stillförderung
Wann: 05.06.2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Iris-Susanne Brandt-Schenk, IBCLC, Gutachterin für die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“ (BFHI)
Webinar: Abstillen
Wann: 16. Juni 2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Iris-Susanne Brandt-Schenk, IBCLC
Wissens-Shot: Die ersten acht Wochen – Der Gewichtsverlauf des gestillten Säuglings
Wann: 17.06.2025, 15.30 – 18:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Gabriele Wellano, IBCLC, Hebamme
Still- und Laktationskongress und Frühgeborenen-Symposium
-Gesundheit von Anfang an-
Wann: 17.-20.09.2025
Wo: Berlin
Webinar: Orientierung im Dschungel der Säuglings(milch)-nahrungen
Wann: 09.05.25 und 29.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Wo: online im Zoom-Meeting
Referentin: Brigitte Neumann, Dipl. Ökotrophologin
-
Babymassage Düsseldorf und Kindergesundheit Trier
-
BalthasarAkademie
-
Berufsverband Kinderkrankenpflege (BKKÖ)
„ Frühjahrstagung 2025 – Facettenreiche Kinderkrankenpflege“
Wann: 24. April 2025
Wo: in der Klinik Oberwart
Das Thema:
Facettenreiche Kinderkrankenpflege -
Individuelle Betreuung und altersgerechte Kommunikation vom Frühchen bis zur Adoleszenz
Weitere Informationen hier herunterladen
„Fortbildungsreihe Frühkindliche Regulationsstörung“
Fort- und Weiterbildung in familienorientierte Beratung und Begleitung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bei Frühkindlichen Regulationsstörungen
Ziel: Erwerb von alters- und störungsspezifischer Beratungskompetenzen für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern (0 -3 Jahre) mit Regulationsstörungen
Durchführung: In Kleingruppen (14 TeilnehmerInnen/Workshop)
Gesamtstunden: 56 Einheiten (EH) 1 EH zu je 45 min.
Dauer: Oktober 2025 bis April 2026 1x monatlich jeweils von 9:30 bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Institut für Early Life Care in Salzburg
Weitere Informationen hier herunterladen
-
Deutscher Fachpflegekongress/OP-Tag 2025 DFK-DOP
www.deutscher-fachpflegekongress.de
Fachkongress für Anästhesiepflegefachpersonen, Intensivpflegefachpersonen, OP-Pflegefachpersonen und Notfallpflegefachpersonen
Save the Date!
Wann: 25./26.09.2025
Wo: Messe und Congress Centrum, Halle Münsterland, Münster
-
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
-
DRK-Heinrich-Schwesternschaft e.V.
-
Europäisches Institut für Stillen und Laktation
FORTBILDUNGSKALENDER – ONLINE
Termin/Ort Thema/Referent:innen
03.03.2025 STILLDIALOG – Kollegialer Fachaustausch (immer am 1. Montag im Quartal)
Online
21.03.2025 Praxistag: Alles rund ums Abstillen – kindliche und mütterliche Bedürfnisse
München Therese Röthlisberger & Eva Bogensberger-Hezel
22.03.2025 STILLWISSEN online für Ärzt:innen | G. v. d. Ohe & J. Vocht & N. Denninger
online30.04.2025 WebSeminar: Pharmakologie und Toxikologie | G. v. d. Ohe
online
15.05.2025 WebSeminar: WHO-Kodex | Michaela Längler
online
02.06.2025 STILLDIALOG – Kollegialer Fach-Austausch, Besprechung Fallbeispiele
online
13.06.2025 Fachtagung Innsbruck: Weil der Anfang zählt
Innsbruck
20.06.2025 Praxistag: Formula, Flaschen und Sauger- was sollte ein:e Still- und Laktationsberater:in IBCLC dazu wissen? | G. v. d. Ohe
Hamburg
BRUSH-UP KURSE 2025:
13. – 14.05.2025 Gröbming (Warteliste)
15. – 16.05.2025 München (Warteliste)
11. – 12.06.2025 Bad Nenndorf bei Hannover
03. – 04.07.2025 Stuttgart (Warteliste)
18. – 19.08.2025 Köln
21. – 22.08.2025 Online (Warteliste)
EISL-BASISSEMINARE 2025:
Basisseminare STILLZEIT Deutschland 2025:
Berlin: 27.04. – 30.04.2025 (Warteliste)
Köln: 25.06. – 28.06.2025 (Warteliste)
Fulda: 26.06. – 29.06.2025
München: 10.07. – 13.07.2025 (Warteliste)
Hamburg: 07.10. – 10.10.2025
Stuttgart: 14.10. – 17.10.2025
DHV Stillen aktuell – online: Teil 1: 23.09. – 24.09.2025 | Teil 2: 21.10. – 22.10.2025 | Teil 3:
01.12.– 02.12.2025
Basisseminare STILLZEIT Österreich 2025:
Innsbruck: Teil 1: 04.02. – 05.02.2025 | Teil 2: 05.03. – 06.03.2025 | Teil 3: 07.05. – 08.05.2025
Steiermark: Teil 1: 21. – 23.05.2025 | Teil 2: 16.06. – 18.06.2025
Wien: Teil 1: 24.09. – 26.09.2025 | Teil 2: 22.10. – 24.10.2025
Basisseminare STILLBEGINN Österreich 2025:
Salzburg, 2. Halbjahr: Teil 1: 16.10. – 17.10.2025 | Teil 2: 06.11. – 07.11.2025
Wien: 23.06. – 26.06.2025
Graz Ragnitz: Teil 1: 10.10. – 11.10.2025 | Teil 2: 28.11. – 29.11.2025
SEMINARREIHEN INTENSIV 2025/2026
D-West (Köln) - WARTELISTE
Seminar 2: 03. – 06.09.2025
Seminar 3: 27. – 30.01.2026
Seminar 4: 15. – 18.04.2026
Online-Tage: 09.12.2025 & 10.03.2025
D-Süd (München)
Seminar 2: 11. – 14.09.2025
Seminar 3: 11. – 14.12.2025
Seminar 4: 26. – 23.03.2026
Online-Tage: 28.10.2025 & 02.02.2026
D-Nord/Ost
Seminar 2: 16. – 19.09.2025 (Hamburg)
Seminar 3: 19. – 22.11.2025 (Berlin)
Seminar 4: 17. – 20.02.2026 (Hamburg)
Online-Tage: 29.10.2025 & 07.01.2026
D-Mitte (Fulda)
Seminar 2: 13. – 16.11.2025
Seminar 3: 23. – 26.04.2026
Seminar 4: 11. – 14.06.2026
Online-Tage: 19.01.2025 & 09.03.2026
Ö-Gröbming - WARTELISTE
Seminar 2: 01. – 04.10.2025
Seminar 3: 20. – 23.01.2026
Seminar 4: 15. – 18.04.2026
Online-Tage: 18.11.2025 & 03.03.2026
Ö- Innsbruck
Seminar 2: 01. – 04.12.2025
Seminar 3: 25. – 28.02.2026
Seminar 4: 19. – 22.05.2026
Online-Tage: 15.01.2026 & 17.03.2026
-
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
- Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
-
Pro Medica
-
Schmetterling und Katzenpfote
-
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Bitte beachten Sie, dass die veröffentlichten Termine unter Vorbehalt stehen. Informationen zu kurzfristigen Änderungen erfahren Sie direkt beim Veranstalter. Wir bitten um Ihr Verständnis.